Eine neue Website. Ein Mammutprojekt mit viel Arbeit? Langsam! Gehen Sie das Projekt klug an: so können Sie es in ihrem Arbeitsalltag schaffen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie das Vorhaben „neue Website“ in Griff bekommen. Haben Sie beispielsweise schon daran gedacht, die Website zu vereinfachen – und zwar aus Sicht Ihrer Kunden?
Was Sie lesen:
1. Vereinfachen Sie vom Kunden her: Was ist für die Zielgruppe jetzt wichtig?
2. Denken Sie langfristig: Weshalb kleine Schritte weiterhelfen
3. Den Fokus von Anfang an richtig ausrichten: Was will der Kunde? Was wollen Sie?
1. Vereinfachen Sie vom Kunden her
Viele Websites sind überladen mit Features. Welches Feature aber bringt dem Kunden wirklich Nutzen? Zum Beispiel:
- Ein Online-Tool, mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren, dürfte viele Kunden begeistern. Ein echter Gewinn!
- Blogtexte mit Tipps und Informationen, wie man Ihre Produkte oder Dienstleistungen richtig einsetzt? Auch sehr gerne gesehen. Muss aber nicht sofort umgesetzt werden.
- Das zwanzigminütige Imagevideo über Ihr Unternehmen? Hmm – möglicherweise etwas für einen späteren Schritt.
2. Denken Sie langfristig (aber machen Sie kleine Schritte)
Wir sagen: Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden (alte Erkenntnis…!). Das bedeutet: Sie werden besser durch das Projekt kommen, wenn sie nicht alle Ideen gleich auf einmal umsetzen.
Bauen Sie Ihre Seite Schritt für Schritt aus.
Wir sprechen von Sprints: Nehmen Sie sich beispielsweise vor, zunächst eine kleine, doch kunden-nützliche Website ins Netz zu stellen. Das ist ein Sprint. Der erste.
Mit weiteren Sprints können Sie dann diese Website weiter ausbauen, etwa einen informativen Blog hinzunehmen oder eine Seite für Personalsuche anzufügen. Dieser Sprint-Ansatz funktioniert besser als – nunja – ganz Rom sofort zu bauen.
3. Den Fokus von Anfang an richtig ausrichten
„Was wollen wir dem Kunden über uns kommunizieren?“ Damit starten viele ihr Website-Projekt. Offen gesagt, wir stellen anfangs andere Fragen – und kommen quasi vom anderen Ende her: Was will der Kunde von uns wissen?
- Mit welchen Info-Wünschen kommt der Kunde auf der Website?
- Welche Fragen hat der Kunde auf dem Herzen? Wo drückt dem Besucher der Schuh? Und was könnte ihm jetzt guttun?
- Welchen Zweck verfolgen Sie als Unternehmer mit Ihrer Website?
- Zu was wollen Sie Ihren Kunden motivieren? Was soll – aus Ihrer Sicht – der Kunde auf der Website tun (etwa: online einen Beratungs-Termin mit Ihnen vereinbaren)?
Mit solchen Fragen starten Sie schlank in Ihr Projekt – und setzen sinnvolle, greifbare Ziele für Ihre Website.
Nehmen Sie konsequent die Perspektive des Kunden ein. Was sucht er auf ihrer Website? Was will er wissen? Zeigen Sie ihm, dass Sie Antworten auf seine Fragen haben. Bei einem guten Experten kauft man immer gerne!
Wir von „Team Web & Content“ bringen Ihr Website-Projekt voran!
Setzen Sie uns ein für Einzelaufgaben oder die gesamte Begleitung Ihres Vorhabens.
Wir unterstützen Sie beispielsweise bei:
- Übernahme von Projektmanagement-Aufgaben – von der Planung bis zur Steuerung und Abwicklung
- Wir nehmen Ihnen technische und graphische Aufgaben ab
- Lieferung von Content, etwa Blogs, Podcasts, Bildergalerien oder Newsletter – all das, was Ihre Kunden überzeugt
- Punktgenaue Entwicklung neuer Features für Ihre Website, z.B. Self-Service-Möglichkeiten, Anbindung an Shopsysteme oder automatisierte Terminvereinbarung
- Laufende Aktualisierung und Pflege der Website mit Content, der Sie bei Ihren Kunden erfolgreich macht – von Einzeltexten bis hin zu neuen Websites
Gemeinsam bringen wir Ihre Website-Projekt zum Erfolg!
Wir bei „Team Web & Content“ entwickeln Websites, die Ihre Kunden lieben werden. Und Sie auch!
Sprechen wir also über Ihr Online-Marketing!
Vereinbaren Sie ein erstes, kostenfreies Gespräch mit uns (Tel. 0 28 42 / 9 09 39 63). Oder fordern Sie unseren Rückruf an per E-Mail: rueckruf@team-web-and-content.de